Potenziale weiblicher Mitarbeiter fördern und weibliche Führungskraft entfalten.
Weibliche Führungskräfte sichern Ihren unternehmerischen Wettbewerbsvorteil.
Unternehmen mit einem hohen Frauenanteil wachsen schneller, machen höhere Gewinne und haben nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.
Sie können es nicht dem Zufall überlassen – planen Sie jetzt schon rechtzeitig die Gleichverteilung Ihrer Nachwuchskräfte. Sie haben diese Ressourcen bereits in Ihrem Unternehmen, greifen Sie darauf zurück und fördern Sie Ihre Mitarbeiterinnen, bestärken Sie diese durch unser Training sich für Führungspositionen zu bewerben. Sie investieren in einen Entwicklungsprozess der nachhaltig zum Erfolg beiträgt.
Weshalb ein Training für weibliche Führungskräfte?
- Anstoß für Frauen sich eine anspruchsvollere/höherwertige Aufgabe zuzutrauen
und sich vom traditionellen Frauenbild zu lösen - Frauen werden sich Ihrer eigenen Kommunikationsmustern und –stärken bewusst
Sie machen Erfahrung, hinterfragen ihre gewohnten Denkweisen und können neue Möglichkeiten
und Verhaltensweisen ausprobieren - Bewegen Sie sich sicher in diesem geschützter Raum – das Training ist ausschließlich an weibliche Teilnehmerinnen gerichtet
- Nutzen Sie die Möglichkeit der Vernetzungen. Finden Sie gleichgesinnte Kolleginnen für Ihren kollegialen Austausch
Ziele des Programms:
- Eigene Stärken und Potenziale erkennen und zielorientiert einsetzen
- Schwierige Situationen konstruktiv und sicher in Angriff nehmen
- Mit anderen Kollegen in einen kollegialen Austausch treten und sich vernetzen
Programminhalte:
- Persönliche Standortbestimmung
- Erfolgsfaktoren und Barrieren der Karriereentwicklung
- Meine Rolle als Führungskraft: hierarchisch, fachlich persönlich
- Macht im Unternehmen: Welche Faktoren wirken bei uns?
- Die Marke „ICH“: Handlungsoptionen für die eigene Karrieregestaltung (die persönliche Erfolgsstrategie)
Ein Projekt von:
Gabriele H. Heinzelmann Tel. 07221 260400 | Dr. Sabine Wegner-Kirchhoff
|